ENERGIETECHNIK
Garant für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung
Seit über zwei Jahrzehnten ist Hansa Projekt für Energieunternehmen, schwerpunktmäßig in
kerntechnischen Anlagen, tätig. Die Kernkompetenz liegt dabei in der Automatisierungstechnik,
dem technischen Gebäudemanagement sowie dem Strahlenschutz. Sicherheit und Zuverlässigkeit
stehen in diesem sensiblen Bereich an erster Stelle. Deshalb haben Fachwissen, Präzision
und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein bei Hansa Projekt höchste Priorität.
Leistungen und Kompetenzen
- Notstromaggregate
- Elektrische Stell- und Regelantriebe
- ISKAMATIC B- sowie GEAMATIC-Leittechnik
- Automatisierungssystem Contronic 3
- Regelungssystem Contronic 2
- Wiederkehrende Prüfungen für konventionelle und nukleare Messtechnik sowie für elektrotechnische Anlagen
- Dokumentation in CAD, Cable Scout, BFS (je nach Kraftwerksstandard)
- Wartung und Service vorhandener TK-, OS-Netze wie auch LAN
- Genehmigung zur Tätigkeit in fremden Anlagen und Einrichtungen gemäß § 15 Strahlenschutzverordnung
- Zertifikate für das QS-System auf Grundlage KTA 1401
- PZD- und strahlenschutzüberwachtes Personal
- Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001
- Beratung in strahlenschutztechnischen Fragen
- Beschaffung von Strahlenschutzmessgeräten
- Überprüfung und Reparatur von Strahlenschutzmessgeräten gemäß § 67 Strahlenschutzverordnung, beispielsweise Ganzkörpermonitore, Wischtestmessplätze, Kontaminationsmonitore sowie Aerosolmonitore für alpha- und betagetragene Staubpartikel unter anderem während der Revisionszeiten von KKWe
- Überprüfung von nuklearmedizinischen Messgeräten in Anlehnung an DIN 6855-1
- Instandhaltungen
- Technische Wartung
- Wiederkehrende Prüfungen
- Revisionsplanungen
- S5- und S7-SPS-Programmierung
- Bus-Systeme
- EIB
- Fernwirktechnik und Prozesssteuerung
- Gebäudetechnik
>
zurück zum Leistungskatalog